- sauerländisch
- sau|er|län|disch 〈Adj.〉 das Sauerland betreffend, von ihm stammend, zu ihm gehörig
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sauerländisch — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… … Deutsch Wikipedia
sauerländisch — sau|er|län|disch … Die deutsche Rechtschreibung
Dialekte in Nordrhein-Westfalen — Die Dialektgruppen in NRW Die Dialekte und Sprachen in Nordrhein Westfalen teilen sich bis auf wenige Ausnahmen in Fränkische Dialekte im rheinischen Landesteil und in in die Niederdeutsche Sprache bzw. das Niedersächsische im westfälischen und… … Deutsch Wikipedia
Apfelgriebsch — Kerngehäuse Schnitt durch ein Kerngehäuse Das Kerngehäuse, lat. capsula nucleorum mali, ist der beim Verzehr normalerweise verschmähte Teil von Äpfeln oder Birnen, der das Innere der Frucht mit den Samen enthält … Deutsch Wikipedia
Bütschgi — Kerngehäuse Schnitt durch ein Kerngehäuse Das Kerngehäuse, lat. capsula nucleorum mali, ist der beim Verzehr normalerweise verschmähte Teil von Äpfeln oder Birnen, der das Innere der Frucht mit den Samen enthält … Deutsch Wikipedia
Griebs — Kerngehäuse Schnitt durch ein Kerngehäuse Das Kerngehäuse, lat. capsula nucleorum mali, ist der beim Verzehr normalerweise verschmähte Teil von Äpfeln oder Birnen, der das Innere der Frucht mit den Samen enthält … Deutsch Wikipedia
Hagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen (Westf.) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen in Westfalen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Iserlohn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia